ALT + + Schriftgr??e wechseln
ALT + / Kontrast wechseln
ALT + Q Schnellzugriff
ALT + P Headerleiste
ALT + M Hauptmenü
ALT + U Links in der Fu?zeile
ALT + G Sitemap
ALT + O Suche
ALT + I Inhalt
ALT + K Kontakt unten
ESC Einstellungen zurücksetzen
X

StartES!

Orientieren - Probieren - Entscheiden

Startes! - eine gute Wahl!

startES! ist das einsemestrige Orientierungsangebot der Hochschule Esslingen, das den Einstieg ins Studium erleichtert.
Es besteht die M?glichkeit eine Vielzahl an Studieng?ngen aus den drei Bereichen Technik, Wirtschaft und Soziales kennen zu lernen.

startES! gibt Studieninteressierten Raum und Zeit zum Orientieren, Probieren und Entscheiden. Damit Du am Ende des Semesters eine gute Entscheidung für Dich und Deine Zukunft triffst.

In aufeinander abgestimmten Modulen lernst Du Dich und Deine F?higkeiten und Wünsche besser kennen. Die Hochschule Esslingen begleitet und ber?t Dich auf Deinem Weg zu Deinem Wunschstudium.

Informationen zur Assessment-Woche vom 18. - 22. September 2023

Beratung

Fragen, Fragen, Fragen...wir haben die Antworten. Das Team des Orientierungssemesters ber?t gerne per Telefon oder in einem Webex-Meeting zum Ablauf und den Voraussetzungen des Orientierungssemesters.
Einfach perMail Termin vereinbaren.


In drei Schritten zum Ziel

Schritt 1 - Orientierung finden

Einführungswoche mit Assessment, Reflexion und Beratung unter Berücksichtigung pers?nlicher Voraussetzungen und Vorstellungen.

Schritt 2 - 球探比分网 probieren

Damit das 球探比分网 leichter gelingt, sind Schlüsselkompetenzen, wie z.B. Mathe, Physik, Lerntechniken oder Team- und Kommunikationsf?higkeit wichtig. Au?erdem bekommst Du einen realistischen Einblick ins 球探比分网denleben und nimmst an Deinen ausgew?hlten Vorlesungen im Grundstudium teil.

Schritt 3 - Zukunft entscheiden

Bei Veranstaltungen mit Unternehmen und Organisationen lernst Du zukünftige Berufsfelder kennen. In Gespr?chen mit Studiendekaninnen und -dekanen bekommst Du Tipps und Anregungen für Deine sp?tere Studiengangwahl.

Daten und Fakten
zum Orientierungssemester an der Hochschule Esslingen

startES! - Aufbau des Studienangebots

Das Orientierungssemester ist ein eigenst?ndiges Vorstudium und mit eigenen Veranstaltungen. Darüber hinaus sind die Fakult?ten der Hochschule Esslingen daran beteiligt, wodurch es Dir m?glich ist Vorlesungen, Seminare und Prüfungen in allen kooperierenden Studieng?ngen zu besuchen und abzulegen. Diese kannst Du dann in einem nachfolgenden Studium in diesen Studieng?ngen anrechnen lassen. Das aktuelle Angebot, das je nach Studienplatzkapazit?t variieren kann, findest Du im Modulhandbuch, das für jedes Semester neu herausgegeben wird.

ECTS-Punkte Modul 1:
Studiengestaltung und Berufsorientierung   
Realistische Einsch?tzung und Reflexion individueller Voraussetzungen und Wünsche. Einblicke in beteiligte Bachelorstudieng?nge und sp?tere T?tigkeitsfelder. 8 Modul 2:
Schlüsselqualifikationen und Kompetenzen erfolgreichen 球探比分网s
Erwerb mathematisch-naturwissenschaftlicher Kenntnisse und studiengangübergreifender Schlüsselqualifikationen. 8 Modul 3
球探比分网 Probieren
Entscheidung für Veranstaltungen in teilnehmenden Studieng?ngen und Erproben des 球探比分网s in Echtzeit. 14 Gesamtumfang   30

Informationen zum Ablauf und zu den Modulen des Orientierungssemesters

Assessment-Woche vor Studienbeginn

Assessment-Woche vor Studienbeginn

Das Orientierungssemester beginnt mit einer Assessment-Woche.

Im Wintersemester 2023/24 findet die Assessment-Woche vom 18.-22. September 2023 statt.
Eine gesonderte Anmeldung für die Assessment-Woche ist nicht notwendig. Sie erhalten einige Tage vor dem Start Informationen zum Treffpunkt, Ablauf etc. per E-Mail.

Zeitplan Assessment-Woche (Beispiel: der neue Plan ist aktuell noch in Bearbeitung)

 

Teilnehmende Fakult?ten und Studieng?nge

Die Fakult?ten und Studieng?nge, deren Veranstaltungen Du besuchen kannst

Fakult?t für Angewandte Naturwissenschaften, Energie- und Geb?udetechnik
Fakult?t für Wirtschaft und technik
Fakult?t für Mobilit?t und technik
Fakult?t für Informatik und Informationstechnik
Fakult?t Maschinen und Systeme
Fakult?t für Soziale Arbeit, Bildung und Pflege

Für wen sich dieses Studienangebot eignet

Für wen eignet sich das Studienorientierungsangebot der Hochschule Esslingen?

Das Orientierungsstudium startES! richtet sich an Studieninteressierte, die noch nicht genau wissen, welches Studienfach sie w?hlen und das 球探比分网 unter realen Bedingungen kennenlernen m?chten. In innovativen Werkst?tten erlernen sie Kompetenzen für das gesamte Studium und k?nnen sich durch die Teilnahme an Lehrveranstaltungen ausprobieren und orientieren.

Neben der fachlichen Orientierung sind der Erwerb von studienrelevanten Schlüsselkompetenzen und das Aufzeigen beruflicher Perspektiven ebenso wichtige Bestandteile.

Zugangsvoraussetzungen

Voraussetzung ist eine Hochschulzugangsberechtigung oder ein gleichwertiger Abschluss.

Vorteile

Das Macht eine teilnahme interessant

  • Realistischen Einblick in unterschiedliche Studieng?nge und das 球探比分网denleben gewinnen
  • ?berfachliche Schlüsselqualifikationen erwerben
  • Konkrete Vorstellung von Berufsperspektiven bekommen
  • Eigene St?rken, Interessen und Wünsche kennen lernen
  • Studienleistungen für ein nachfolgendes Studium erbringen
  • Chancen bei der Bewerbung in vielen Studieng?ngen deutlich verbessern
  • Zertifikat nach bestandenem Abschluss erhalten

Kostenfreies Vollstudium

Zeitlicher Umfang

Das Orientierungssemester startES! ist ein Vollzeitstudim und findet zeitgleich mit den an der Hochschule Esslingen geltenden Vorlesungs- und Prüfungszeiten statt.

Kostenfreie Teilnahme

Die Teilnahme am Orientierungssemester startES! ist kostenlos. Es fallen lediglich die für alle 球探比分网den geltenden Verwaltungs- und 球探比分网denwerksbeitr?ge an, die unter anderem zur vergünstigten Nutzung der Mensa, des ?PNV und weiterer studentischer Angebote berechtigen.

 

Zertifikat

Zertifikat

Ein Abschlusszertifikat des Angebots best?tigt die erreichten ECTS-Punkte aus allen drei Modulen. Die erreichten ECTS-Punkte aus dem Modul "球探比分网 probieren" k?nnen abh?ngig von der Studiengangwahl  auf das angeschlossene Studium angerechnet werden.

startES! ist kein Studiengang, sondern ein Studienangebot, welches man bestehen oder nicht bestehen kann. Für das Bestehen müssen mindestens 15 ECTS (Bestehen der Prüfungsleistungen) erreicht werden.

Sollte man startES! nicht bestehen, hat dies keine Konsequenzen für die anschlie?ende Bewerbung und das Studium in einem Bachelorstudiengang. Die Fehlversuche einzelner Prüfungsleistungen werden im anschlie?enden Bachelorstudium nicht als Fehlversuche gewertet.

Einschreibung

EinschreibePhasen

  • Für das Sommersemester: 15. Oktober bis 01. M?rz
  • Für das Wintersemester: 2. Mai bis 15. September

Zur Einschreibung

Bewerbungsunterlagen

Anschlie?end musst Du alle Unterlagen an die nachfolgende Adresse schicken:

Hochschule Esslingen
- Bewerbung und Zulassung -
Kanalstr. 33
73728 Esslingen

Checkliste Bewerbungsunterlagen

Bitte denke an die pünktliche Zusendung der Bewerbungsunterlagen. Ma?geblich für die Einhaltung der jeweiligen Bewerbungsfrist ist das Eingangsdatum der Unterlagen an der Hochschule (nicht der Poststempel), auch wenn dieser Tag auf einen Samstag, Sonn- oder Feiertag f?llt. Eine Ausnahme von dieser Frist ist leider nicht m?glich.

Info-Videos

Informationsvideo: Orientierungssemester startES!
Alle Informationen zum Aufbau und Ablauf

Download startES! Flyer

Flyer Studienangebot

Download Flyer Studienangebot startES! für Studieninteressierte

Download Flyer Studienangebot startES! für Eltern

Weitere Informationen

Digitale Campustour

Die Hochschule Esslingen kennenlernen in Interviews mit Professorinnen und Professoren und 360 Grad-Videos der Labore.

Studiengangquiz "Bereit für morgen"

 

 

Deshalb bin ich dabei

球探比分网de berichten über das Orientierungssemester

?Durch das Orientierungssemester habe ich einen breiten Einblick in alle Studienrichtungen der Hochschule Esslingen erhalten, dadurch konnte ich die Wahl meines Studiengangs nochmal hinterfragen und anschlie?end festigen. Neben den sehr interessanten Vorlesungen sind die Veranstaltungen des Orientierungssemesters sehr hilfreich, denn durch sie lernt man schon mal nützliche Tipps und Tricks für das Studium.“
Jan Goldscheider

?Was ich neben der Vorstellung der Studieng?nge und verschiedener Unternehmen vor allem super finde, ist die M?glichkeit einzelne Module, vor denen man im sp?teren Studium eventuell ?Angst“ h?tte, bereits in einem entspannteren Rahmen kennenzulernen und bestandene Prüfungen sogar anrechnen lassen zu k?nnen. Allgemein finde ich das Orientierungssemester eine tolle M?glichkeit, Dinge, die auch nachher auf einen zukommen wie Stundenplanerstellung, Organisation w?hrend des Studiums etc., schon hier ausprobieren und dabei stets auf die Unterstützung der Ansprechpartner z?hlen zu k?nnen.“
Emily Kempa

?Aufgrund des Studiums, das ich in Syrien gemacht habe, wurde bei mir Interesse geweckt, mich in der sozialen Richtung auszuprobieren. Ich fühle mich im Orientierungssemester wohl und bin mit den Seminaren und Dozenten sehr zufrieden. Rechtliche Grundlagen haben bei mir im Laufe des Orientierungssemesters noch mehr Neugier geweckt. Ich kann mich gut in diesem Beruf - Soziale Arbeit, vorstellen und hoffe darauf, dass ich ab dem Wintersemester mit dem regul?ren Studium beginnen kann.“
Yusra Al Hussein

?Das Orientierungssemester ,,startES!" hilft verschiedene Studienbereiche kennenzulernen und durch die verschiedenen Beratungsm?glichkeiten wird man bei der Orientierung immer unterstützt. Zudem sind die vielen Einblicke in die verschieden Betriebe, aber auch in studentische Projekte, sehr spannend und nicht allt?glich.“
Jennifer Wolf

?Das Orientierungssemester erm?glicht einen umfassenden Einblick in alle Studieng?nge und erlaubt den direkten Austausch mit Firmen, Professoren und 球探比分网den aus verschiedenen Fakult?ten. Genau dies hat mir neue Perspektiven ge?ffnet und hat mir die Entscheidung bezüglich meines Studiums erleichtert. Als Orientierungsstudentin erf?hrt man Unterstützung und hat jederzeit Ansprechpartner, an die man sich wenden kann.“
Mirella Leithold

?Das Orientierungssemester hat mir durch sehr viele verschiedene Einblicke in die Studieng?nge geholfen, jetzt die richtige Entscheidung für mein sp?teres Berufsleben zu treffen.“
Emely Katz

?Nach den mehreren Erfahrungen, die ich in meinem p?dagogischen Beruf gemacht habe, habe ich mich dazu entschlossen, mich im sozialen Bereich weiterzubilden. Ich bin mit dem Orientierungssemester sehr zufrieden, dass ich mich ausprobieren kann und die Prüfungen in der sozialen Arbeit und Kindheitsp?dagogik ablegen kann. Die Inhalte von den Seminaren motivieren mich, ein regul?res Studium im Bereich Soziale Arbeit anzufangen.“
Ievgeniia Lazarieva

?Für mich ist das Orientierungssemester eine echte Hilfe. Obwohl momentan leider alles online statt findet, sind alle sehr bemüht, uns einen bestm?glichen Eindruck über das Studentenleben zu geben. Durch zahlreiche Alumni Vorlesungen, in denen einzelne Studieng?nge vorgestellt werden und verschiedene Menschen ihren Werdegang und ihre Erfahrungen teilen, bekommt man ganz neue Einblicke, die einem helfen, den richtigen Studienplatz zu finden.“
Vincent B?sler

?Ich fand es schwierig aus der Fülle an Studienm?glichkeiten die richtige für mich zu finden. Oft hat man nur vage Vorstellungen über das Studium, genaue Einblicke wie es tats?chlich aussieht bekommt man normalerweise nicht. Hier gibt mir das Orientierungssemester die M?glichkeit in verschiedene Studieng?nge ?reinzuschnuppern“, um so eine bessere Entscheidungsgrundlage zu haben. Au?erdem erh?lt man in den Modulen Studiengestaltung und Berufsorientierung sowie Schlüsselqualifikationen des erfolgreichen 球探比分网s eine Vielzahl an Hilfestellungen, die einem die Entscheidung und den Studienalltag erleichtern.“
Tom Blattner

Satzungen zum Orientierungssemester

Studien- und Prüfungsordnung (SPO)

Zulassungs- und Immatrikulationsordnung (ZIO)

Das Orientierungssemester startES! wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg gef?rdert.

Online bewerben für das Wintersemester 2023/24!

Die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2023/24 beginnt am 2 Mai.
(Bitte beachten Sie die abweichenden Bewerbungszeiten für unsere internationalen Masterstudieng?nge.)

Jetzt informieren
Orientierungssemester Koordinierungsstelle

Rückruf-Anfrage: Bitte senden Sie uns Ihre Telefonnummer per E-Mail zu. Wir rufen gerne zurück.