ALT + + Schriftgr??e wechseln
ALT + / Kontrast wechseln
ALT + Q Schnellzugriff
ALT + P Headerleiste
ALT + M Hauptmenü
ALT + U Links in der Fu?zeile
ALT + G Sitemap
ALT + O Suche
ALT + I Inhalt
ALT + K Kontakt unten
ESC Einstellungen zurücksetzen
X

#lieberlehramt

Die ingenieurp?dagogischen Studieng?nge an der Hochschule Esslingen

Die Gesellschaft von morgen braucht bestens qualifizierte und insbesondere engagierte Lehrerinnen und Lehrer. Deshalb sollten sich m?glichst viele junge Menschen für ein Lehramtsstudium entscheiden, denn in vielen F?chern bzw. Lehramtstypen ist der Bedarf an Lehrerinnen und Lehrern sehr gro?.

Auch an der Hochschule Esslingen ist es m?glich, auf Lehramt zu studieren und sich für das h?here Lehramt an beruflichen Schulen zu qualifizieren.

Ingenieurp?dagogik mit fünf Schwerpunkten

Die Hochschule Esslingen bietet einen Ingenieurp?dagogik-Studiengang mit fünf Schwerpunkten an:

Wer sich dafür Eignet

Sie sind kommunikationsstark, hilfsbereit und haben Freude an der Vermittlung von Wissen? Sie helfen anderen bei Herausforderungen gerne weiter? Dann k?nnte es gut sein, dass ein Lehramtsstudium für Sie interessant ist.

Ein Studium - zwei Berufsfelder

Wer sich für diesen Studiengang entscheidet, verbindet seine akademische Ausbildung zur Ingenieurin oder zum Ingenieur mit der Lehrbef?higung.

Der Bachelor of Science in Ingenieurp?dagogik bietet ausgezeichnete Perspektiven sowohl im klassischen Ingenieurbereich, als auch im Bereich der Aus- und Weiterbildung. Der Bachelor-Studienabschluss berechtigt zum Einstieg in ingenieurfachliche oder p?dagogische Masterprogramme. Somit k?nnen Sie Ingenieurin/Ingenieur in einem Industriebetrieb aber eben auch Lehrerin/Lehrer im h?heren Schuldienst an gewerblichen Schulzentren werden.

Auf die Absolventinnen und Absolventen der ingenieurp?dagogischen Studieng?nge der Hochschule Esslingen warten ausgezeichnete Einstellungschancen ausgezeichnet, da sie F?cherkombinationen anbieten, in denen zur Zeit Lehrerinnen und Lehrer fehlen.

Aufbau des Studiums

Um eine fundierte Ausbildung zu gew?hrleisten, kooperiert der Studiengang Ingenieurp?dagogik im ingenieurwissenschaftlichen Ausbildungsteil mit den Fakult?ten Fahrzeugtechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Mechatronik und Elektrotechnik sowie Geb?ude-Energie-Umwelt. Für den p?dagogischen Ausbildungsteil besteht eine Kooperation mit der Universit?t Tübingen und der P?dagogischen Hochschule Ludwigsburg.

Weitere Informationen

Ingenieurp?dagogik an der Hochschule Esslingen

Lieber Lehramt ist eine Kampagne des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg (MWK).

Online bewerben für das Wintersemester 2023/24!

Die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2023/24 beginnt am 2 Mai.
(Bitte beachten Sie die abweichenden Bewerbungszeiten für unsere internationalen Masterstudieng?nge.)

Jetzt informieren
Hermann Lücken
Prof. Dr.-Ing. Hermann Lücken

Im Sommersemester 2023 finden Sprechstundentermine nur Online und nur nach vorheriger Vereinbarung (per Email) statt

 (Webex: https://hs-esslingen.webex.com/meet/hermann.luecken)