F?rderm?glichkeiten und Fundraising
Gesellschaft und Wirtschaft stehen vor gro?en Herausforderungen. Die Innovationsf?higkeit unserer Wirtschaft und unseres Landes h?ngt wesentlich von Wissen und Bildung ab. Mit Ihrer Unterst¨¹tzung der Hochschule Esslingen als innovativen Impulsgeber f¨¹r Technik, Wirtschaft und Soziales st?rken Sie unseren Anspruch, als herausragender Bildungsort einen signifikanten Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten und am gesellschaftlichen Fortschritt mitzuwirken.
Allgemeine Informationen zu F?rderm?glichkeiten
Bildungsstiftung
?bernehmen Sie Verantwortung!
Auf Initiative des Vereins der Freunde der Hochschule Esslingen e.V. (VDF) wurde am 26. Juli 2017 die Bildungsstiftung Hochschule Esslingen gegr¨¹ndet.
Die Treuhandstiftung f?rdert Wissenschaft und Forschung, Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschlie?lich der Çò̽±È·ÖÍødenhilfe.
Die Bildungsstiftung verwirklicht sich gem?? ihrem Zweck in folgenden Bereichen der Hochschule Esslingen:
- Finanzielles F?rdern von Strukturen und Aufgaben, wie beispielsweise bei einzelnen Stiftungsprofessuren oder der Einrichtung,
- Projektorientiertes F?rdern, wie die Finanzierung herausragender Forschungsprojekte oder innovativer Lehrprojekte,
- Vergeben von Forschungsstipendien an internationale Gastwissenschaftler oder Gaststudierende,
- W¨¹rdigung besonderer Leistungen der Hochschulmitglieder in Forschung, Lehre oder Studium durch die Vergabe von Preisen,
- Einwerben von Spenden und Zustiftungen sowie weiterer Treuhandstiftungen und Stiftungsfonds.
Werden Sie Mitglied der Bildungsstiftung!
Unterst¨¹tzen Sie die Bildung und Forschung an der Hochschule Esslingen durch Ihre Spende, eine Zustiftung, einen Stiftungsfonds oder einem Verm?chtnis.
Vorstand Bildungsstiftung
Vorstandvorsitzender
Ehrensenator Dipl.-Ing. (FH)Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Dietmar Ness
Hochschulrektor
Prof. Christof Wolfmaier
Stadt Esslingen am Neckar
Finanzb¨¹rgermeister Ingo Rust
Stadt G?ppingen
Oberb¨¹rgermeister Alex Maier
Kreissparkasse Esslingen-N¨¹rtingen
Vorstandsmitglied Dipl.-Betriebswirt Bernd Hau?els
Bildungsstiftung Hochschule Esslingen
Deutschlandstipendium
Investieren Sie in leistungsstarke K?pfe!
Ist Ihr Unternehmen daran interessiert, unsere besten Çò̽±È·ÖÍøden der f¨¹r Sie interessanten Fakult?ten kennenzulernen? Eine M?glichkeit bietet das Deutschlandstipendium.
Aktuell ist die Hochschule Esslingen f¨¹r das Jahr 2023/24 auf der Suche nach weiteren F?rderinteressierten, die herausragende und engagierte Çò̽±È·ÖÍøde mit einem Stipendium unterst¨¹tzen. Mit 150,¨C Euro F?rdergeld monatlich von privater Seite und weiteren 150,¨C Euro vom Bund werden die Leistungen unserer Elite durch das Deutschlandstipendium honoriert.
Machen Sie mit!
Unterst¨¹tzen Sie unseren leistungsf?higen Nachwuchs mit 1.800 € im Jahr.
Neben der finanziellen F?rderung k?nnen Sie ideelle Angebote, beispielsweise Praktika und Unternehmensbesichtigungen anbieten und so Interesse f¨¹r Ihr Unternehmen wecken. Zudem festigen Sie Ihre eigene Rolle im regionalen Netzwerk ¨C mit der Hochschule und den Stipendiatinnen und Stipendiaten und genie?en einen Sonderstatus bei den Angeboten des Career Centres (Platzierung bei den Firmenkontakten, Teilnahme an der career week im Sommersemester oder an den career days im Wintersemester etc.).
Bez¨¹glich Ihrer Stipendiatin oder Ihres Stipendiaten k?nnen Sie Ihre W¨¹nsche bez¨¹glich der Fakult?t ?u?ern und am Auswahlverfahren der Hochschule Ende September beratend teilnehmen. Gleichzeitig befragen wir auch die Stipendiatinnen und Stipendiaten nach Ihren Schwerpunkten und Interessen, sodass wir eine m?glichst passgenaue Zuordnung schaffen. Die erste Kontaktherstellung erfolgt jeweils im November organisiert von der Hochschule in einem feierlichen und doch ungezwungenen Rahmen.
Ihre Vorteile
- Steuerliche Verg¨¹nstigungen durch eine Spendenbescheinigung
- F?rdersignet f¨¹r Marketing-Aktionen Ihres Unternehmens
- Platzierung Ihres Logos auf der Homepage und bei Veranstaltungen des Career Centres
- Pr?sentation Ihres Unternehmens bei einem Festakt mit Çò̽±È·ÖÍøden
Weitere Informationen:
?berblick ¨¹ber dieAngebote des Career Centres f¨¹r F?rdernde des Deutschlandstipendiums
Informationen f¨¹r F?rdernde PDF
Muster einer F?rdervereinbarung PDF mit automatischer Verl?ngerung oder f¨¹r ein Jahr
Vergabesatzung der Hochschule Esslingen PDF
Deutschlandstipendium hOMEPAGE
Ansprechpartnerin:
Christine Kispert
Career Centre
Wir Danken unseren F?rdernden recht herzlich!
Verein der Freunde
Werden Sie Mitglied im Verein der Freunde!
Der Verein der Freunde der Hochschule Esslingen e. V. (VDF) h?lt st?ndigen Kontakt zwischen Industrie und Wirtschaft und der Hochschule Esslingen und unterst¨¹tzt in vielf?ltiger Weise Studium und Lehre durch
- Geld- und Sachspenden zur Finanzierung von Laboren mit neuester Ausstattung,
- Lehrbeauftragte aus der Industrie,
- Vermittlung von Praktikumspl?tzen im In- und Ausland,
- Finanzierungshilfe zum Aufbau neuer Studieng?nge.
Unverzichtbarer F?rderer
Die Hochschule ist in der Umsetzung ihrer Ziele auf die Finanzierung durch den VDF und dessen verantwortlichem Engagement angewiesen.
Aktuelle F?rderungen des VDF:
- Caf¨¦ Einstein - Engagement von Çò̽±È·ÖÍøden
- Rennstall Esslingen - Neue Erkenntnisse in Fahrzeug-Mobilit?t
- Trinkwasserspeicher aus Kunststoff - kosteng¨¹nstige und umweltschonende L?sungen
Werden Sie Mitglied im Verein der Freunde und unterst¨¹tzen Sie die Ausbildung von Çò̽±È·ÖÍøden.
Erfahren Sie mehr ¨¹ber F?rderprojekte, aktuelle Termine und die Geschichte.
Verein der Freunde
Gesch?ftsstelle
Nadja Schaetzle
Telefon 01520 03680181
VDF ¨C Verein der Freunde der Hochschule Esslingen e.V.
c/o Hochschule Esslingen, Kanalstra?e 33, 73728 Esslingen
www.vdf-he.de
Stiftungsprofessuren
Stiften Sie Wissen!
Stiftungsprofessuren werden von einem Unternehmen f¨¹r einen bestimmten Zeitraum (zwischen 5 und 10 Jahre) gestiftet.
Die Hochschule Esslingen hat aktuell drei Stiftungsprofessuren:
- In der Fakult?t Mobilit?t und Technik:
"Elektrische Antriebe und Energieeffizienz" ¨C gestiftet von der Kreissparkasse G?ppingen.
Stiftungsprofessor: Prof. Dr.-Ing. Ulrich Ammann
- In der Fakult?t Mobilit?t und Technik:
"High Performance Triebstrang" ¨C gestiftet von der Mercedes-AMG GmbH.
Stiftungsprofessor: Prof. Dr. Michael Auerbach - In der Fakult?t Maschinen und Systeme:
"Technik und Gesellschaft" ¨C gestiftet von der Bildungsstiftung der Kreissparkasse Esslingen-N¨¹rtingen.
Stiftungsprofessorin: Prof. Dr.-Ing. Franziska Meinecke
Allgemeine Hinweise zu Stiftungsprofessuren finden Sie beim Stifterverband, mit dem die Stiftungsprofessuren an der Hochschule Esslingen umgesetzt werden.
F¨¹r weitere Fragen wenden Sie sich gerne an:
Ansprechpartnerin:
Heike Lindenschmid
Kanzlerin
Telefon 0711 397-3010