Freemover und Kurzaufenthalte
Verschiedene Programme
Kurzaufenthalte
Kurzaufenthalte
Kurzprogramme der Fakult?ten
Einige Fakult?ten bieten Kurzprogramme mit fachlichen Schwerpunkten an und organisieren Gruppenexkursionen an Partnerhochschulen. Die Finanzierung erfolgt in der Regel aus dem Erasmus-Programm kombiniert mit Fakult?tsmitteln. Bitte wenden Sie sich an die Auslandsbeauftragten Ihrer Fakult?t, wenn Sie mehr über diese Kurzprogramme erfahren m?chten.
Sommerschulen
Kurzaufenthalte im Ausland sind zum Beispiel im Rahmen von Summer Schools m?glich. Als Summer School wird eine (in der Regel kostenpflichtige) ein- oder mehrw?chige Weiterbildungsveranstaltung für 球探比分网de h?herer Semester und Wissenschaftler bezeichnet. Eine Summer School kann als "Schnupperauslandsstudium" genutzt werden, um dann vielleicht doch das Studium im Ausland fortzusetzen. Die Bewerbung auf eine Summer School erfolgt direkt beim Veranstalter. Die Anerkennung von im Rahmen einer Summer School erbrachten Studienleistungen sprechen Sie bitte direkt in Ihrer Fakult?t ab. Einen ?berblick bietet die Plattform Summer Programms.
Viele unserer Partnerhochschulen in Schweden, Finnland, Mexiko und weiteren L?ndern bieten regelm??ig Summer oder Winter Schools an. Die aktuellen Angebote erhalten Sie von den Outgoing Koordinatorinnen der jeweiligen Region.
Go East Sommerschulen
Go East Sommerschulen werden jedes Jahr von Hochschulen der Region zu den verschiedensten Themen angeboten. Finanziert wird das Programm durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es ist für 球探比分网de m?glich, sich an einer der 33 Sommerschulen in den folgenden L?ndern zu bewerben: Albanien, Armenien, Aserbaidschan, Estland, Kasachstan, Kirgisistan, Kosovo, Litauen, Polen, Rum?nien, Serbien, Tschechien, Tadschikistan, Ukraine, Ungarn, Usbekistan. Das zweigleisige Bewerbungsverfahren sieht vor, dass Interessenten sich bei der Sommerschule um eine Zulassung und beim DAAD um ein Stipendium bewerben. Der Bewerbungsschluss im DAAD-Portal ist identisch mit dem Bewerbungsschluss der jeweiligen Sommerschule.
"Go East des DAAD".
Sprachkurse
Sprachkkurse
Verbessern Sie Ihre Fremdsprachenkenntnisse rechtzeitig und planen Sie dafür ausreichend Zeit w?hrend des Studiums ein.
Mehrere M?glichkeiten zum Erwerb oder zur Erweiterung Ihrer Sprachkenntnisse stehen Ihnen zur Verfügung.
Sprachkurse an der Hochschule Esslingen
Das Sprachenzentrum des International Office bietet verschiedene kostenlose Sprachkurse an.
Sommersprachkurse des DAAD
Der DAAD bietet Sommersprachkurse an Hochschulen in Europa mit Stipendienm?glichkeiten an.
Sprachkurse an Partnerhochschulen
Grunds?tzlich k?nnen Sie w?hrend Ihres Auslandssemesters an den meisten unserer Partnerhochschulen Sprachkurse absolvieren. Es ist aber auch m?glich, nur für einen Sprachkurs für eine kurze Dauer an die Partnerhochschule zu gehen. In Spanien erm?glicht das zum Beispiel die Universidad de Zaragoza, Spanien
Sommersprachkurse an privaten Sprachschulen
Private Sprachschulen finden Sie im Internet oder in den Auslagen des International Office. Vor allem in Spanien gibt es eine Vielzahl an Sprachschulen. Eine einw?chiger Sprachkurs auf Teneriffa kostet zum Beispiel ca. 200 Euro zuzüglich Reise- und Aufenthaltskosten. Ab einem Aufenthalt von 2 Wochen erhalten Sie eine F?rderung der Hochschule Esslingen.
Finanzierung
Stipendien über die Hochschule Esslingen
Für Kurzzeit- und Freemoveraufenthalte gibt es an der Hochschule Esslingen den Auslandszuschuss. Die Vergabe erfolgt direkt durch das International Office.
Im Intranetportal finden Sie detaillierte Informationen zu den Voraussetzungen und Fristen sowie zur Bewerbung.
Auslands-BAf?G
Wenn Sie Inlands-BAf?G beziehen, haben Sie einen Anspruch auf Auslands-BAf?G. Die H?chstf?rderdauer wird durch ein Auslandssemester verl?ngert.
Auch für Nicht-BAf?G-Empf?nger lohnt es sich, den Anspruch prüfen zu lassen, denn durch die h?heren Bedarfss?tze im Ausland ver?ndern sich die Anspruchsvoraussetzungen. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage zum Auslands-BAf?G. Da die Bearbeitungszeit bis zu 6 Monaten betragen kann, lohnt es sich, frühzeitig einen Antrag zu stellen.
Weitere Stipendien
Durch Eigenrecherche k?nnen Sie weitere Stipendiengeber finden.
- Auf der Website der Hochschule Esslingen finden Sie Informationen zur Finanzierung Ihres Studiums im Inland und Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) vergibt Stipendien speziell für Auslandssemester. Die Bewerbungsfristen enden oft bis zu 1,5 Jahren vor dem Beginn des Auslandsaufenthaltes. Mehr Informationen finden Sie in der HAW. International.