ALT + + Schriftgr??e wechseln
ALT + / Kontrast wechseln
ALT + Q Schnellzugriff
ALT + P Headerleiste
ALT + M Hauptmenü
ALT + U Links in der Fu?zeile
ALT + G Sitemap
ALT + O Suche
ALT + I Inhalt
ALT + K Kontakt unten
ESC Einstellungen zurücksetzen
X

Blended Intensive Programme (BIP)

Eine Neuerung in der Erasmus+ Programmgeneration 2021-2027 stellen die Blended-Intensive-Programmes (BIP) dar. Durch diese soll die Nutzung innovativer Lern- und Lehrmethoden gef?rdert und die M?glichkeiten der Online-Kooperation genutzt werden.

Die Entwicklung kurzer, intensiver und gemeinsamer Curricula und -Aktivit?ten soll 球探比分网den (SM) und Hochschulmitarbeitern (ST) die M?glichkeit bieten, an einer kurzen physischen Gruppenmobilit?t (5-30 Tage) kombiniert mit virtueller Phase teilzunehmen. Die Dauer der virtuellen Mobilit?tsphase ist nicht vorgegeben und kann nach Bedarf variieren. Die physische Mobilit?t kann an der aufnehmenden Einrichtung oder an einem anderen Ort im Gastland/ Aufnahmeland durchgeführt werden.

An einem BIP müssen mindestens 15 Lernende (球探比分网den und/oder Hochschulmitarbeiter) partizipieren. Gef?rderte 球探比分网de sollten dabei mindestens 3 ECTS erzielen k?nnen.

Für die konzeptionelle Ausarbeitung bedarf es mindestens 3 ECHE-Hochschulen aus 3 unterschiedlichen Programml?ndern. Weitere Hochschulen oder Organisationen aus Programm- oder Partnerl?ndern k?nnen optional an einem BIP teilnehmen. Der physische Aufenthalt von Teilnehmenden aus Partnerl?ndern muss von den entsendenden Institutionen finanziert werden.

Blended Intensive Programmes der Hochschule Esslingen

Mechanical Engineering - Materials and Processes

Informationen zum Blended Intensive Programme der Fakult?t Maschinen und Systeme finden Sie auf der Website: www.hs-esslingen.de/ms-bip.

Faculty Social Work, Education and Nursing Sciences

Informationen zum Blended Intensive Programme der Fakult?t Soziale Arbeit, Bildung und Pflege finden Sie auf der Fakult?tswebsite.

Staff Program "Teamwork & Collaboration in an University Context"

Staff Program "Teamwork & Collaboration in an University Context"

N?here Informationen finden Sie auf der englischen Seite.

Online bewerben für das Wintersemester 2023/24!

Die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2023/24 beginnt am 2 Mai.
(Bitte beachten Sie die abweichenden Bewerbungszeiten für unsere internationalen Masterstudieng?nge.)

Jetzt informieren