ALT + + Schriftgr??e wechseln
ALT + / Kontrast wechseln
ALT + Q Schnellzugriff
ALT + P Headerleiste
ALT + M Hauptmen¨¹
ALT + U Links in der Fu?zeile
ALT + G Sitemap
ALT + O Suche
ALT + I Inhalt
ALT + K Kontakt unten
ESC Einstellungen zur¨¹cksetzen
X

Bibliotheken

Flandernstr.

Geb?ude 1, Etage 5
Flandernstr. 101
73732 Esslingen

?ffnungszeiten

| Montag - Freitag      09:00 - 19:00 Uhr
| Magazinbereitst.     11:00 & 16:30 Uhr

| Telefon   0711 397-4103
| E-Mail    bibliothek(at)hs-esslingen.de

 

 

G?ppingen

Geb?ude 4, Etage 3
Robert-Bosch-Str. 1
73037 G?ppingen

?ffnungszeiten

| Montag - Donnerstag     09:00 - 18:00 Uhr
| Freitag                              09:00 - 13:00 Uhr

| Telefon  07161 679-1191                           
| E-Mail   bibliothek-goeppingen@hs-esslingen.de

 

Stadtmitte

Geb?ude 5, Raum S05.007 (keine Bib, nur Ausgabe)
Kanalstr. 33
73728 Esslingen

?ffnungszeiten

| geschlossen
| bitte keine Bestellungen vornehmen

| Telefon     0711 397-4103
| E-Mail     bibliothek(at)hs-esslingen.de

 

Webex-Beratung m?glich

Haben Sie eine ausf¨¹hrliche Frage oder ein Problem, das besser am Bildschirm erkl?rt wird? Sprechen Sie uns gerne darauf an und wir machen einen Webex-Termin aus. Auch spontan k?nnen wir Sie so sehr schnell und effektiv beraten!

 


 

 

Neues

Gro?er B¨¹cherflohmarkt!

Am 30.03.2023 findet zwischen 10:00 und 16:00 Uhr ein B¨¹cherflohmarkt der Bibliothek am Campus Flandernstra?e statt. Bei diesem Termin bieten wir allen Interessierten ausgesonderte Medien an. Es erwarten Sie Medien aus allen Fachbereichen der Hochschule.

Sie finden den Flohmarkt in Geb?ude 1 im Eingangsbereich.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Bibliotheksteam


B¨¹cherausgabe Stadtmitte

Aktuell kann das Angebot der B¨¹cherausgabe f¨¹r Çò̽±È·ÖÍøde der Stadtmitte leider nicht realisiert werden. Wir bitten Sie daher, keine Bestellungen ¨¹ber unsere Suchplattformen vorzunehmen. Diese m¨¹ssen leider storniert werden. Wir arbeiten an einer L?sung und melden uns selbstverst?ndlich, sobald Bestellungen wieder m?glich sind.

Vielen Dank f¨¹r Ihr Verst?ndnis!


Immer auf dem neusten Stand!

Nutzen Sie die  Facebookseite der Bibliotheken!
 


 

Suchen und Finden

Bibliotheksbestand

Um in unserem Bibliotheksbestand zu recherchieren, nutzen Sie die Suchmaschine BOSS oder den Bibliothekskatalog WebPac.

Die Hochschule Esslingen verf¨¹gt au?erdem ¨¹ber ein Hochschulrepositorium: OPUS. Dort werden Abschlussarbeiten, sowie Open-Access-Publikationen ver?ffentlicht. Dar¨¹ber hinaus finden Sie dort die Publikationen Hochschulangeh?riger ab dem Jahr 2020 als Literaturnachweis.


Besonderheit Magazin

unser Tutorial dazu)

Wir stellen die bestellten Medien zweimal am Tag bereit: um 11:00 Uhr und 16:30 Uhr. Ber¨¹cksichtigt werden Medien, die bis 10:30 Uhr / 16:00 Uhr bestellt wurden. Sie finden die Medien aus dem Magazin im Abholregal unter Ihrem Abholcode und m¨¹ssen diese dann noch ¨¹ber den Selbstverbucher entleihen.

Besonderheit Zeitschriften: Alle Zeitschriftenhefte, die ?lter als 5 Jahre sind, werden im Magazin aufbewahrt. Ben?tigen Sie ein Heft zum Kopieren oder Scannen, dann k?nnen Sie eine Bestellung in Form eines Papierformulars an der Theke ausf¨¹llen oder uns eine Mail diesbez¨¹glich schreiben. F¨¹r die Zeitschriften gelten dieselben Bereitstellungszeiten.


Wenn Sie Hilfe bei der Verwendung und dem Download von E-Books brauchen, helfen Ihnen unsere Videoanleitungen. Alternativ k?nnen Sie auch diese Textanleitung verwenden.


Nicht im Bestand?

Wenn Sie Medien ben?tigen, die nicht in unserem Bestand sind, haben Sie zwei M?glichkeiten:
Die Anschaffungsvorschlag machen.

  • Bei der Fernleihe handelt es sich um eine Bestellung in einer anderen Bibliothek Deutschlands, die ¨¹ber die Hochschulbibliotheken Esslingen l?uft.
  • Bei einem Anschaffungsvorschlag pr¨¹fen wir einen Kauf ihres Vorschlags f¨¹r unseren eigenen Bestand.

Beide Optionen bringen eine Wartezeit mit sich.


Datenbanken

Des Weiteren bieten die Bibliotheken Zugang zu einer gro?en Menge an Datenbanken. Im Datenbank-Infosystem DBIS finden Sie eine ?bersicht nach Fachgebieten.
Die beliebtesten Datenbanken finden Sie hier:

Video-Tutorials und Tipps zur Datenbank-Recherche finden Sie hier. Informationen zum Zugang zu diesen Datenbanken finden Sie beim Klicken auf den Link in der Beschreibung der Datenbank. Viele Plattformen k?nnen auch von Zuhause aus ¨¹ber einen VPN-Zugang verwendet werden.


Normen

F¨¹r die Normensuche stehen Ihnen verschiedene Datenbanken zur Verf¨¹gung.
In Nautos finden Sie nationale und internationale Normen. Au?erdem k?nnen Sie in der DIN-VDE-Normen-Datenbank recherchieren. Um internationale Normen des englischsprachigen Raums zu finden, k?nnen Sie in der Datenbank IEEE Xplore recherchieren.

Jedoch haben die Hochschulbibliotheken in den drei genannten Datenbanken nicht auf alle Normen Volltextzugriff. Um dennoch Einsicht in diese Normen zu nehmen, k?nnen Sie einen Normen-Infopoint (Normen vor Ort einsehen) aufsuchen und dort kostenlos Zugriff erhalten.

Bei Fragen zu Normen wenden Sie sich gerne an Bernardka Strtak oder Silvia Kleofass.


Zeitschriften UND ZEITUNGEN

Bibliothekssuchmaschine BOSS recherchieren. Beachten Sie, dass die Bibliotheken nicht zu allen Artikeln Zugriff bieten kann.
Elektronische Zeitschriften finden Sie in der EZB. Durch das Ampelsystem erkennen Sie, welche Zeitschriften lizenziert sind.

Bibliothek G?ppingen oder der Bibliothek Esslingen zu sehen. (Wenn Sie den Filter bei Medientyp herausnehmen, k?nnen Sie auch Online-Ausgaben finden)

Eine tagesaktuelle Auswahl an gedruckten Zeitungen finden Sie im Lernort. F¨¹r die S¨¹ddeutsche Zeitung bietet die Hochschulbibliothek einen Zugang zur elektronischen Ausgabe.


Abschlussarbeiten

Sie wollen Abschlussarbeiten anderer Çò̽±È·ÖÍøder lesen oder selbst ¨¹ber das Hochschule-Repositorium ver?ffentlichen? Dann sind Sie bei OPUS genau richtig.

Facebook.                 

Ausleihe und R¨¹ckgabe

Hochschulangeh?rige

Als Hochschulangeh?rige:r sind Sie automatisch als Bibliotheksnutzer:in registriert und akzeptieren bei der Bibliotheksnutzung unsere Bibliotheks-Account werden alle entliehenen Medien, Bestellungen, Vormerkungen und zu bezahlende Geb¨¹hren verzeichnet.

Sie k?nnen:

  •  Ihre Medien verl?ngern, ausgew?hlte Medien verl?ngern
    (Achtung! Hinweis beachten)
  • den Status Ihrer Bestellungen einsehen und sie stornieren
  • Bereitstellungen und Vormerkungen ¨¹berblicken
  • das Geb¨¹hrenkonto einsehen
  • Ihren Abholcode f¨¹r Bestellungen einsehen

(Abholung von B¨¹chern durch andere Personen ist m?glich mit einer Vollmacht)


Geb¨¹hren

Bringen Sie die Medien nicht innerhalb der angegebenen Leihfrist zur¨¹ck, werden Ihnen Mahngeb¨¹hren auf das Konto gebucht:

1 Woche nach Leihfrist 1,50 € pro Medium
2 Wochen nach Leihfrist 5 € pro Medium
3 Wochen nach Leihfrist 10 € pro Medium
4 Wochen nach Leihfrist 10 € pro Medium

Ab einer Geb¨¹hr von 30€ wird Ihr Konto f¨¹r weitere Ausleihen gesperrt. Dies legt unsere Bibliotheksgeb¨¹hrenverordnung fest.

Geb¨¹hren k?nnen Sie derzeit am Zahlautomaten mit Ihrem aufgeladenen Çò̽±È·ÖÍødenausweis oder in bar an der Servicetheke bezahlen. ?berweisungen sind leider derzeit nicht m?glich.


R¨¹ckgabe

Zur¨¹ckgeben k?nnen Sie Ihre Medien hier:

  • R¨¹ckgabew?gen in und vor den Bibliotheken
  • R¨¹ckgabek?sten au?erhalb der Bibliotheken (GP direkt vor Bibliothekseingang, FL vor dem Eingang zur Parkgarage vor Geb?ude 1)
  • an der B¨¹cherausgabe in der Stadtmitte
  • im Notfall per Post

M?chten Sie sich als Externe*R anmelden? Hier finden sie weitere Informationen.

 

Facebook.                 

Tutorials

Tutorials

Hier geht es zu unserer Tutorial-Seite. Dort finden Sie Videos zu den Themen E-Book-Download, Recherchehilfe, Datenbanken und anderen Bibliotheksthemen. Schauen Sie vorbei!

Wenn Videos nicht das Passende sind, finden Sie hier eine klassische Anleitung: E-Books ?ffnen.

Schulungen

Aktuelles Schulungsangebot

Moodlekurs der Bibliotheken.
Den Einschreibeschl¨¹ssel finden Sie in der Kursbeschreibung.
 


 

FIT F?R DIE RECHERCHE IM BEREICH SOZIALES / WIRTSCHAFT / TECHNIK ¨C DIE DATENBANK WISO
Termin: Fr, 24.03.2023, Zeit: 13:15 ¨C 13:45 Uhr
Ort: https://hs-esslingen.webex.com/meet/christiane.luik

HOW TO BIBLIOTHEK ¨C BIBLIOTHEKSANGEBOTE
Termin: Mo, 27.03.2023, Zeit: 13:15 ¨C 13:45 Uhr
Ort: https://hs-esslingen.webex.com/meet/helena.korneck-heck

 

 

Sollten Sie Fragen oder W¨¹nsche f¨¹r weitere Schulungsthemen haben, melden Sie sich gerne unter: bibliothek-kurse(at)hs-esslingen.de oder telefonisch unter der Nummer 0711 397-4103.

 

 

 

Externe Nutzung

Externe Nutzung

Als Externe:r k?nnen Sie die Bibliotheken eingeschr?nkt nutzen. F¨¹r einen kostenlosen Bibliotheksausweis melden Sie sich an der Servicetheke mit Ihrem Personalausweis mit aktueller Anschrift oder Ihrem Reisepass mit Adressnachweis.

Mit Aush?ndigung des Bibliotheksausweises erkl?ren Sie sich mit der Benutzungsordnung  und Geb¨¹hrenordnung  der Bibliotheken einverstanden.

Der Ausweis ist f¨¹r die Bibliotheken am Campus Esslingen Flandernstra?e und am Campus G?ppingen g¨¹ltig. Bitte bringen Sie ihn bei jedem Bibliotheksbesuch mit, wenn Sie Medien ausleihen m?chten. Der Verlust des Benutzerausweises ist der Bibliothek umgehend anzuzeigen, die Neuausstellung ist geb¨¹hrenpflichtig.
Am Campus Esslingen Stadtmitte befindet sich keine Bibliothek! Sie k?nnen Medien aus Esslingen nach G?ppingen bestellen und umgekehrt.

Mit Ihrem Bibliotheksausweis haben Sie automatisch ein Bibliothekskonto. Dort k?nnen Sie Ihre Medien online verwalten (z.B. verl?ngern, vormerken oder Bestellungen stornieren).

Kontozugriff:
Frage zur Hochschulangeh?rigkeit ¡ú nein
Benutzername:  50XXXXXXXX (Nummer auf Ihrem Bibliotheksausweis)
Passwort:            TT.MM.JJJJ (Ihr Geburtsdatum in ausgeschriebener Form)

Es gelten folgende Konditionen:

  • maximale Ausleihe von 10 Medien zur selben Zeit
  • Leihfrist: vier Wochen, maximal f¨¹nf Verl?ngerungen m?glich (sofern keine Vormerkung besteht)
  • keine Ausleihe von: Zeitschriften, Medien aus dem Pr?senzbestand, Diplom-/Bachelor- und Masterarbeiten der Hochschule
  • kein Zugriff auf elektronische Medien
  • Nicht entleihbare Medien k?nnen in den R?umlichkeiten der Bibliothek genutzt werden. Es steht ein Buchscanner (kostenlos) zur Verf¨¹gung (Bitte bringen Sie daf¨¹r einen USB-Stick mit)

Nutzung des Internets / W-LAN

Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie als Externe:r die M?glichkeit, in den Bibliotheksr?umen das Internet zu nutzen. Informationen dazu gibt es beim Rechenzentrum der Hochschule Esslingen unter INTERNETZUGANG F?R G?STE. Bitte beachten Sie, dass die Bibliothek f¨¹r Externe keine Gastkennung beim Rechenzentrum beantragen kann.

Bibliotheksteam

Foto Susanne Schneider

Susanne Schneider, M.A.

Anschrift :

Campus Esslingen Flandernstra?e
Flandernstra?e 101
73732 Esslingen

Foto Anna Becker

Anna Becker

Anschrift :

Campus Esslingen Flandernstra?e
Flandernstra?e 101
73732 Esslingen

Foto Christa He?-Eisenbl?tter

Christa He?-Eisenbl?tter

Anschrift :

Campus G?ppingen
Raum: G 04.322
Robert-Bosch-Stra?e 1
73037 G?ppingen

Gisela Hillenbrand

Anschrift :

Campus G?ppingen
Robert-Bosch-Stra?e 1
73037 G?ppingen

Dipl.-Bibl. (FH) Silvia Kleofass

Anschrift :

Campus G?ppingen
Raum: G 04.322
Robert-Bosch-Stra?e 1
73037 G?ppingen

Dipl.-Bibl. (FH) Helena Korneck-Heck

Anschrift :

Campus Esslingen Flandernstra?e
Flandernstra?e 101
73732 Esslingen

Foto Christiane Luik

Dipl.-Bibl. (FH) Christiane Luik

Anschrift :

Campus Esslingen Flandernstra?e
Raum: F 01.503
Flandernstra?e 101
73732 Esslingen

Sprechstunden:

Freitag 9:00-12:00

Ute Offeritza

Anschrift :

Campus Esslingen Flandernstra?e
Raum: F 01.503
Flandernstra?e 101
73732 Esslingen

Foto Bernardka Strtak

Dipl.-Bibl. (FH) Bernardka Strtak

Anschrift :

Campus Esslingen Flandernstra?e
Raum: F 01.506
Flandernstra?e 101
73732 Esslingen

Schreibberatung

Schreibberatung

Sie suchen Unterst¨¹tzung bei der Planung Ihrer wissenschaftlichen Arbeit? Sie ben?tigen Tipps zur Eingrenzung Ihres Themas, zur Zitierweise oder wissen gar nicht, wie Sie beginnen sollen? Die Schreibberatung ist ein Angebot des Referats f¨¹r Lehre und Weiterbildung in Kooperation mit den Hochschulbibliotheken das Hilfe zur Selbsthilfe bietet.

Die Angebote der Schreibberatung, wie zum Beispiel eine Beratung per Mail oder per Video finden Sie im Intranet. Dort k?nnen Sie auch Termine buchen.

Bei Fragen k?nnen Sie sich an kompetenzkurse(at)hs-esslingen.de wenden.

 

 

Hinweise zur Bibliotheksbenutzung liefern Ihnen unsere Benutzungsordnung und unsere Bibliotheksgeb¨¹hrenverordnung.

Schnellsuche

https://hses.boss.bsz-bw.de/Search

Online bewerben f¨¹r das Wintersemester 2023/24!

Die Bewerbungsphase f¨¹r das Wintersemester 2023/24 beginnt am 2 Mai.
(Bitte beachten Sie die abweichenden Bewerbungszeiten f¨¹r unsere internationalen Masterstudieng?nge.)

Jetzt informieren