ALT + + Schriftgr??e wechseln
ALT + / Kontrast wechseln
ALT + Q Schnellzugriff
ALT + P Headerleiste
ALT + M Hauptmenü
ALT + U Links in der Fu?zeile
ALT + G Sitemap
ALT + O Suche
ALT + I Inhalt
ALT + K Kontakt unten
ESC Einstellungen zurücksetzen
X

ZWE

Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen der Hochschule Esslingen

Die zentralen wissenschaftlichen Einrichtungen (ZWE) der Hochschule Esslingen unterstützen die Hochschule und die Fakult?ten bei der Durchführung von Lehre und Studium sowie Forschung und Transfer in fünf Querschnitts-Funktionen.

?bersicht der ZWE

Digitale Transformation im Studium

Zielsetzung

Fakult?tsübergreifende Koordination und fachliche Qualit?tssicherung der Einführung und Weiterentwicklung digitaler Lehrinhalte in allen Studieng?ngen der Hochschule.

Bereiche und Themenfelder

  • Programmieren
  • Software-Engineering
  • Datenbanken
  • Betriebssysteme
  • Machine Learning
  • Data Science
  • Netzwerke
  • IT-Sicherheit

Ansprechpartner: Prof. Jürgen Nonnast

Forschung und Transfer

Zielsetzung

Zentrale St?rkung der Forschungs- und Transferaktivit?ten an der Hochschule, sowie der wissenschaftlichen Ausbildung und Lehre unter dem in § 3 LHG bestehenden Grundsatz der Freiheit für Forschung und Lehre

Aufgaben

Die ZWE Forschung und Transfer bildet die Dachorganisation für Forschungsinstitute der Hochschule. Um eine gute Verknüpfung von Forschung und Lehre zu gew?hrleisten, werden die relevanten Fakult?ten in die Leitung des ZWE eingebunden. Eine Evaluierung der Forschungsinstitute garantiert h?chste Qualit?tsansprüche.

Zu den Themen Forschung & Transfer

Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Gabriele Gühring

International Centre and Graduate School

Die Internationalisierung in Forschung und Lehre sowie ein leistungsf?higes, auf langfristige Kooperation ausgerichtetes, globales Netzwerk ist heute ein wichtiger Baustein in der Ausbildung von 球探比分网den aller Fachrichtungen. Die Hochschule Esslingen f?rdert den Austausch von 球探比分网den, Lehrenden und Besch?ftigten mit Partneruniversit?ten weltweit.

Zielsetzung

Die zentrale wissenschaftliche Einrichtung ?International Centre and Graduate School“ koordiniert in enger Abstimmung mit dem Rektorat und den Fakult?ten die internationalen Beziehungen und ist der kompetente Ansprechpartner für alle Fragen der Internationalisierung an der Hochschule Esslingen.

Bereiche und Themenfelder

  • Anbahnung und Organisation von internationalen Partnerschaften und Austauschprogrammen
  • Koordination der englischsprachigen Masterstudieng?nge unter der gemeinsamen Marke ?The Esslingen Graduate School“
  • Durchführung von Sprachkursen und Kulturprogrammen.

Zum Themenbereich "Internationales"

Leitung: Prof. Dr. Siegfried Zürn

Studieneingang und Grundstudium

Zielsetzung

Fachliche und individuelle Begleitung der 球探比分网den im Studieneingang und Entwicklung eines modularen Grundstudiums

Bereiche und Themenfelder

  • ?bergang Schule-Hochschule
  • Vorkurse
  • Schlüsselqualifikationen erfolgreichen 球探比分网s
  • Orientierungssemester

Aufgabenbereiche

  • Fakult?tsübergreifende Koordination und fachliche Qualit?tssicherung der Grundlagenausbildung, insbesondere in Mathematik und Physik,
  • Schaffung von Angeboten zur studiengangübergreifenden fachlichen Unterstützung und zur individuellen Weiterentwicklung im Studieneingang
  • Profilbildung der Hochschule im Studieneingang und Grundstudium

Einrichtungen und Angebote der ZWE Studieneingang und Grundstudium

Leitung: Prof. Dr. Martin St?mpfle

Weiterbildung

Zielsetzung

Erm?glichung einer zukunftsf?higen, akademischen Weiterbildung im Profil der Hochschule

Bereiche und Themenfelder

  • Weiterbildungs-GmbH der Hochschule (anstehende Neugründung)
  • Weiterbildungsmaster in Kooperation mit externen Kooperationspartnern
  • Berufsbegleitende Zertifikatskurse
  • Ma?geschneiderte Bildungsprogramme

Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Marion Laging

Online bewerben für das Wintersemester 2023/24!

Die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2023/24 beginnt am 2 Mai.
(Bitte beachten Sie die abweichenden Bewerbungszeiten für unsere internationalen Masterstudieng?nge.)

Jetzt informieren