ALT + + Schriftgr??e wechseln
ALT + / Kontrast wechseln
ALT + Q Schnellzugriff
ALT + P Headerleiste
ALT + M Hauptmenü
ALT + U Links in der Fu?zeile
ALT + G Sitemap
ALT + O Suche
ALT + I Inhalt
ALT + K Kontakt unten
ESC Einstellungen zurücksetzen
X

Forschungsschwerpunkte

Forschungslandkarte der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) vertreten ist. Unter diesen Forschungsschwerpunkten agieren mehrere Forschungsgruppen mit ihren jeweiligen Fachspezifika (siehe auch Grafik unten).

Nachhaltige Energietechnik und Mobilit?t

Nachhaltige Energietechnik und Mobilit?t

Unter diesem Schwerpunkt wird anwendungsorientierte Forschung in den folgenden technologischen Schlüsselbereichen betrieben: Nachhaltige Energietechnik von der regenerativen Erzeugung über die Speicherung bis zur intelligenten Verteilung, Elektromobilit?t und autonome Systeme.

Intelligente Produktion / Smart Factory

Intelligente Produktion / Smart Factory

Unter diesem Schwerpunkt wird anwendungsorientierte Forschung in den folgenden technologischen Schlüsselbereichen betrieben: Intelligente Produktions- und Fertigungssysteme und Fertigungstechnologien, Smart Factory, Industrie 4.0, digitaler Zwilling, Internet der Dinge, cyberphysische Systeme sowie maschinelles Lernen/künstliche Intelligenz.

 

Sozial-, Pflege-, Gesundheits- und Bildungsforschung im Kontext gesellschaftlichen Wandels

Sozial-, Pflege-, Gesundheits- und Bildungsforschung im Kontext gesellschaftlichen Wandels

Der gesellschaftliche Wandel erfordert (sozial-)wissenschaftliche Analysen in den adressierten Forschungsbereichen. Darauf fokussiert dieser Forschungsschwerpunkt und vereint verschiedene wissenschaftliche Perspektiven im Blick auf die Vielschichtigkeit gesellschaftlicher und gesundheitlicher Problemlagen.

Sascha R?ck
Prof. Dr.-Ing. Sascha R?ck

Online bewerben für das Wintersemester 2023/24!

Die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2023/24 beginnt am 2 Mai.
(Bitte beachten Sie die abweichenden Bewerbungszeiten für unsere internationalen Masterstudieng?nge.)

Jetzt informieren
Gabriele Gühring
Prof. Dr. rer. nat. Gabriele Gühring

Dienstag 09:30 Uhr - 10:30 Uhr

in meinem pers?nlichen Webex Raum

https://hs-esslingen.webex.com/meet/gabriele.guehring

oder in meinem Büro F02.210